Es ist nett, dass du was schreibst.
Allerdings läuft die Schaltung so wie se nun ist, und zwar mit Diode und Glättungskondensator und mit mehreren abgeglichenen LEDs dahinter.

Das Größen-Problem ist nicht die Induktivität, sondern immernoch die AAA Batterie, aber da hab ich schon was im Auge.
(Der Aufbau oben war nicht für die geplante Funktion, nur der zur Fehlersuche)

Die 10µ Induktivität ist auch bei mehreren LEDs besser (0,9V bis 1,5V)
als die anderen, andere Bauformen werde ich wo se nun stabil läuft ausprobieren.

Aktuelle Werte:
200nF Kerko vor IC, 10µF Drossel, sb120 (muss ich noch schauen)
(oder 1n414 und 200nF Kerko nach IC.

Kann leider kein Bild von der fertigen Schaltung in Verwendung machen,
da ich die grad nichtmehr habe, ist aber von der Baugröße ca 1/3AAA geworden. Mit Schalter,Kabel,Verguß und AAA Batterie+Halter ca Volumen von etwas unter 2xAAA. Angetrieben wird ein selbstbau Leder Hundehalsband mit 6 weißen LEDs.