-
-
Hi Raccoon!
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Diese Entkopplungskondensatoren werden üblicherweise möglichst dicht an den Versorgungsanschlüssen der ICs angebracht. Du findest so etwas in (fast) jeder Schaltung mit IC´s und es sind meistens auch die 100nF.
Vielleicht noch kurz zur weiteren Erläuterung:
Versorgungsleitungen sollten möglichst dick ausgelegt werden, damit Störungen in der Versorgung (z.B. plötzliche Schwankungen in der Stromversorgung duch Laständerungen) sich nicht so stark auswirken. Hinzu kommen noch eventuelle Störimpulse durch weitere Verbraucher (z.B. Motoren o.ä.) die auf den Versorgungsleitungen herumspuken können. Damit diese nicht zu Betriebsstörungen der IC´s führen, schaltet man eben die besagten Kondensatoren gegen Masse (deshalb auch möglichst dicht am Chip).
Das übrigens links der Anschluss ein"++" trägt, ist nur eine Namensgebung, denn beispielsweise die Motoren werden daran angeschlossen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen