Hah super Motorradfahrer kann man doch immer schnell für sinnvolle Sachen begeistern=). Muss dich leider enttäuschen, fahre keine PS-Schleuder wie du=). Fahre ne Honda FMX 650, also mit deiner Crosser mit sumo-Felgen warste nicht ganz falsch(Ist aber einiges dran gemacht...sieht also nicht ganz Standard aus und hat auch ein bisschen mehr Dampf als die 38 Pferdchen).
Das mit dem Zündsignal abgreifen hatte ich auch schon überlegt aber da ich den Anschluss so einfach wie möglich machen möchte (ggf. wollten auch ein paar Freunde ein Tacho bekommen) wollte ich dadrauf verzichten, genau wie das Dauerversorgen mit Spannung von der Batterie, denn dazu müsste man ja ein zusätzliches Kabel ziehen. Das Datenblatt hab ich schon ein bisschen gewältzt, ich versteh aber leider nicht ganz genau wie die Quarze im einzelen Modi eine Rolle spielen. Das ist glaub ich das größte Problem, dass ich mit Zündung einen Quarz verweden kann, meinetwegen 10Mhz, und beim Stromsparen drauf verzichte, die Uhr aber trotzdem weiterlaufen kann. Bei meinem jetzigen selbstgebauten Tacho habe ich keine Uhr, folglich auch das Problem nicht.
Das mit dem Display habe ich im Moment mit Didoden geregelt, so dass das Display nur Spannung bekommt wenn diese über den 7805 zur Verfügung gestellt wird.
Und dass ich den Tacho für solche Geschwindigkeiten auslege liegt einfach dadran dass ich so perfekt abgepasste Sache nicht so mag sondern lieber was "allgemeineres" verwende, was dann später auch in der Verwendung flexibler ist. Sonst hätt ich nur bis 130 km/h gehen müssen, mehr gibt meine Übersetzung nicht her![]()
Lesezeichen