Da stelle ich mir doch gerade die Frage welches Datenblatt man lesen soll.

Nehme ich mir das Datenblatt vom Mega8, lese ich zwar was von full duplex, aber das bezieht sich auf die unabhängigen Sende/Empfangs-Register.
Für full duplex braucht man mindestens 4 Leitungen, da für Sende- und Empfangsleitung je auch eine Clockleitung vorhanden sein muss.

Betreibe ich die USART-Schnittstelle im SPI-Modus, so habe ich auch 3 Leitungen, somit ist hier full duplex möglich.

also bitte nicht verwechseln, die USART-Schnittstelle kann sowohl über 2-Draht (RS232) im half duplex-Mode betrieben werden, als auch im SPI-Modus mit full duplex.