Hi Michael,

in meiner Bascom Hilfe steht 1ms für das Pulseout. Also ist die Welt wieder heile

Interessanter Ansatz mit dem Prescaler.
Hab mal ein wenig rumexperimentiert:
Bei größerem Prescaler wird das Zittern heftiger, bei kleinerem besser.
Das stützt Deine Theorie.
Jedoch wird unter 64 der Arbeitsbereich vom Servo eingeschränkt.

In meinem ursprünglichen Code war die Pulseout Routine auch im Main Progammteil und nicht in der Interruptroutine - hatte aber keinen Unterschied gemacht.

Hab dann mit dem aktuellen Code noch einen Test gemacht und immer den gleichen Wert (3050) über Pulseout rausgeschickt, während der Interrupt die Daten nur nutzlos sammelte.
Da stand das Servo still. Offenbar ist es wirklich die Pulslängenmessung über T1, welche variable Werte abliefert ...

@Bammel:
Das Beispiel im Wiki kenne ich. Ist allerdings für den M32 geschrieben und somit nicht einfach auf den Tiny 45 umzulegen. Andere Taktfrequenzen/Timer...