Hallo!

Vielen Dank für die Mühe! Ja, so ähnlich hätte ich dich Sache auch aufgebaut. Ich habe aber noch ein paar kleine Nachfragen zu Details der Schaltung, die mir nicht klar sind. Die Referenz ist so beschaltet, dass sie 2.5V liefert. Der Spannungsfolger-OpAmp dient als Impedanzwandler, R7 teilt die Referenz dann einfach auf einen beliebigen Wert runter. Was ich nun nicht verstehe ist, warum diese Referenzspannung auf den invertierenden Eingang des OpAmps U2A geht und die Rückkopplung der Ausgangsspannung an dem nichtinvertierenden Eingang liegt. Ich hätte das umgekehrt erwartet, steuert der OpAmp so nicht "in die falsche Richtung" gegen?

Ein anderes Detail ist mir einfach aufgrund meiner elektrotechnischen Unbildung unbekannt. Welche Funktion haben die Dioden an der Basis des Transisitors? Und kannst Du mir noch einen Tipp geben, welche Funktion R1 hat? Ich hätte ihn einfach weggelassen...

Ganz vielen Dank!
Malte