-
-
hi,
wie bereits in 2 anderen Threads erwähnt, ziehe ich den SMT160 dem DS1820 vor.
Die bit-serielle Programmierung des DS1820 war in meinem Fall so zeitkritisch,
dass sie unzuverlässig war und ich das erste mal etwas aufgegeben, sprich resigniert habe.
Seither verwende ich den SMT160, der ein Rechteck-Signal von ca. 1kHz abgibt (unwichtig),
die Temperatur ergibt sich rein aus dem Impuls-Pause-Verhältnis.
Diese Messung und Berechnung ist einfach und exakt.
Wenn Du natürlich von 1-Draht und Spannung aus dem Signal abhängig bist... good luck!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen