Vielen Dank für die Antworten.
Mit dem Gedanken nen Roboter selbst zu planen hab ich mich noch garnicht befasst. Bis jetzt hat mich die Mechanik ausdenken abgeschrecktDas wär bei den Bausätzen schon erledigt.
Das mit den Servos hört sich interessant an. Habe ich bis jetzt noch nie verwendet.
Was ich bis jetzt so rausgefunden hab kann ich diese genauer ansteuern/positionieren als normale Getriebemotoren oder? Brauche dann auch keine Lichtschranken um die Position vom Rad zu berechnen.
Was mich bei der Motorisierung noch interessiert:
- Unterschied Drehzahl und damit Robotergeschwindigkeit
- Grober Unterschied beim Stromverbrauch
Als Sensoren dacht ich mir gleich von Anfang an mal Linienerkennung, Ultraschall und Infrarot. Damit sollte man erstmal die ersten Meter schaffen
@Radbruch
Den "Asuro Clone" Thread hab ich natürlich schon gelesen aber erstmal selber bischen Erfahrungen sammeln und Fehler machen![]()
Lesezeichen