-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Nunja. Als Lichtschranke wollte ich einfach eine IR-LED nehmen und ein IR-Fototransistor. Diesen müssen wir dann noch entprellen oder?
Irgendwo habe habe ich eine Schaltung gesehen, die hatte einen L393 und die IR-Teile an Bord. Das Ausgangsignal hatte dadurch eine Relativ steile Flanke. Ich schaue das ich die Schaltung nochmal finde, dann werde ich sie posten um zu schauen ob man die so verwenden kann.
Wenn ich es richtig verstehe, wird zum Starten und Stoppen nur die Clock-Leitung vom Quarzoszi getrennt. Liege ich in der Annahme richtig?
Morgen werde ich mal einen Schaltplan hochladen, bis auf die Eingangstufen.
MFG Max
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen