Ich weiß aber, dass es zufälliger Zustand ist. Kannst du die Taste auch noch an z.B. Flip-Flops (FF) anschliessen, die nach dem Einschalten gelöscht/gesetzt werden sollen ? Das hätte die Schaltung vereinfachen (siehe Code).

MfG
Code:
                                   1 MHz
     Start >--------+
                    |                V
                 .-----.             |
               +-|D S Q|-+           |
               | |     | |    +--+   |
               +-|>   _| |    |  |   |
               | |  R Qo |    | ===  |  __
              ==='-----' |    | GND  +-|  \
              GND   |    | .-----.     | 4 )o------> 4026
     Stopp >--------+    +-|D S Q|-----|__/
                     4013  |     |
       LS1 >---------------|>   _|
                           |  R Qo
                           '-----'
                              |
                              O
                             /^\
                            | 2 |
                       __   |___|   __
                    +-|  \   | |   /  |-+
       LS2 >--------+ | 1 )o-+ +-o( 3 | +----------< Reset
                    +-|__/         \__|-+

                        1,2,3,4 - 4093