-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also die Deckel sind vom Hersteller definitiv nicht zum Spiel Einstellen gedacht.
Bei richtig teuren Muttern ist das Muttergehäuse geteilt und man kann Distanzbleche einsetzen um die Verspannung einzustellen.
Ich habe in meiner alten Firma die Schalen aus 2,5 er Blech ausgelasert und nach dem Entgraten auf der Flachschleifmaschine in Schritten von 0,001mm sätze hergestellt.
So konnten wir bei Wartungsterminen bei den Kunden das Spiel immer optimal einstellen.
Bei langen Spindeln ist es übrigens durchaus üblich die Mutter anzutreiben und die Spindel starr einzubauen. Verringert erheblich die bewegte Masse und man muß sich nicht um die Ganze Spindel wegen abgeschleudertem Fett kümmern, sondern nur um die Spindelmutter.
Auch die Problematik Festlager / Loslager ist nicht so groß wie bei einer Spindel von mehreren Metern und entsprechend großer Wärmeausdehnung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen