Hallo erstmal!

Ich werde mir die nächsten Tage einen Asuro zulegen und bin zur Zeit in der Informationsphase.
Die Idee zu "Asuro v2" finde ich super.
Zitat Zitat von MystBoy
1.) design
-fahrende platine
-oder holzgestelldarunter
-oder plexi/acryl glas
Ich stehe auf Holz.


Zitat Zitat von MystBoy
2) aufbau
-modularer aufbau (fahrgestell controler Sensoren erweiterungen jeweils einzelnd und nur zusammengesteckt)
-oder einfach alles in allem...
Modular wär Asuro gegenüber wahrscheinlich eine Verbesserung. Allerdings nicht übertreiben. Asuro ist ja nun so ausgelegt, dass man mit dem "out of the box"-Zustand schon eine ganze Menge machen kann. (Nach dem Zusammenbau natürlich.) Also das sollte dann auch beibehalten bleiben. Man sollte aber die Sensoren und Co über "genormte!?" Steckverbindungen anschließen.

Zitat Zitat von MystBoy
3) vorderrad
-in alle richtungen frei drehbar (wie z.b. bürosessel)
-kugel in einfachem gehäuse (wie z.b. ein track ball nur eben ohne tracking^^)
-halber tischtennisball
Wieso Vorderrad?(Siehe 4)


Zitat Zitat von MystBoy
4)räder
- gummi räder (WELCHE???)
- holzräder
- ANDERE?
Wie wärs mit einer Art Kettenantrieb. Als Kind hatte ich früher mal Metallbaukästen (DDR), da waren Räder, die ohne die Reifengummis wie Umlenkrollen aussahen und auch z.T. so genutzt wurden.
4 Umlenkrollen auf 2 Achsen mit 2 Rundgummi verbunden. Der Rundgummi quasi als Lauffläche. Die Räder(Umlenkrollen) vorzugsweise aus Holz, da man Holz auch gut bemalen kann. (Odometrie)