Also mit Durchführungskondensatoren haben die dicken nichts zu tun. Wo sollen die denn durchführen. Durchführungskondensatoren benutzt man, um durch eine Gehäusewand zu kommen. Die sind meist in der Mitte mit dem Gehäuse verbunden und auf der einen Seite stecken sie im Gehäuse und mit der anderen draußen.

Die Werte zu lesen ist bestimmt ein ganz schönes Rätzelraten, da manche Hersteller zB 104 als Aufdruck für 10pF * 10^4 verwenden, was in dem Fall 100nF sind und andere gleich mit dem Wert im nF Bereich arbeiten. Ausmessen sollte die beste Lösung sein.

Wegen den 2n2 gebe ich Picture recht, das ist ähnlich wie bei Widerständen

sast