-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
die ladezeit berechnest du mit den strömen:
700mAh/200mA*1.4 = 4.9h
die 1.4 sind dabei ein daumen*pi-faktor, weil die ladung keine 100% wirkungsgrad hat. wenns geht, fass alle 1/4 stunden mal an den akkupack, ob er heiß wird, und hör dann auf mit dem laden.
explodieren sollten NiCds eigentlich nicht, jedenfalls nicht bei so geringen strömen. wenn sie massiv überladen werden, werden sie warm, der innendruck steigt, und das sicherheitsventil geht auf, dann hört man evtl ein leises zischen.
was passieren könnte, ist, daß es sich nicht um ein ladegerät, sondern ein "normales" netzteil handelt, das dann seine 12V in einen (leeren) akkupack mit 8V schickt und entsprechend große ströme liefert, das wird dann heiß oder geht kaputt. schau also in den ersten 5 minuten nach der temperatur des netzteils, oder häng ein multimeter im ampere-bereich dawischen, wenn du eins hast, es sollten nicht wesentlich mehr als die angegebenen 200mA fließen. (zur erklärung: ein ladegerät sollte einen mehr oder weniger konstanten strom liefern, dh das liefert seine angegebenen 200mA bei max 12V. schickt aber auch in die 8V eines entladenen packs nicht wesentlich mehr strom. ein "normales" netzteil ist auf eine stabile spannung ausgelegt, das würde eben die 8V als mehr-oder-weniger-kurzschluß sehen und drastisch höhere ströme liefern, oder die interne sicherung würde auslösen oder es würd abbrennen...)
übrigens ist ein ladegerät aus dem modellbauzubehör ab 50,- zu haben und eine lohnenswerte anschaffung...
cm.
Edit: ich hab jetzt einen artikel zu akku-grundlagen im Wiki angelegt, vielleicht hilfts ja.[/url]
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen