-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
die erste frage ist: was für signale liefern die teile? analoge signale, oder schon was digitales?
die zweite: in welcher form müssen diese signale dann aufbereitet werden, bis sie zu x/y-increments fürs PS/2-protokoll werden? ist das trivial oder rechenaufwendig?
das eigentliche PS/2-interfacing ist recht simpel, google mal, da gibt's schon einiges an code für diverse microcontroller, z.B. eine AppNote von atmel für die AVRs; es gibt auch einige AVRs, die schon direkte hardwareunterstützung für'n PS/2-port eingebaut haben, es geht aber auch ohne, da muß man halt händisch mit den bits wackeln.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen