Es ist ein Atmega8, der ein paar MOSFETs ansteuert; Schaltplan in Eagle liegt mit bei. Bei der Spezifikation der MOSFETs musst Du mal sehen, ob es bei Dir passt; ich kann im Moment auch nicht nchsehen, ob ich die IRF530 genommen habe oder das, was sonst noch herumlag...
Ich habe auf einer Experimentierplatine ein bißchen herumgespielt, bis die Widerstandswerte etc passten. Evtl ist es auch besser, die Gates der MOSFETs mit einem Widerstand (>10k?) gegen Masse zu legen, damit sich die Kapazität entlädt, wenn der ATmega nicht mitspielt
Lesezeichen