-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Das ist mir schon klar und ich habs auch versucht allerdings ohne Erfolg.
Ich hab jetzt noch mit dem Oszi nachgemessen und es scheint so alsob der Quarz garnicht schwingen würde.
Noch eine Frage:
Bei einem Quarzoszillator, die Dinger mit den 4 Pins, gibt es ja ein Pin mit nem Punkt, der ist NC. Dann ein Pin der sichtlich mit dem Gehäuse, also unisoliert ist, verbunden ist. Diagonal dazu ist dann VCC und daneben ist Signal. Das stimmt doch so, oder?
Ich habe nachgemessen und bekomme irgendein wirr-warr zwischen +6V und -2V bei VCC 5V.
Der Kondensator in der Messspitze vom Oszi ist eigentlich eingestellt. Natürlich können davon die 6V kommen.
Aber wieso ist das so unsymetrisch? Das müsste doch schön zwischen +5V und -5V schwingen mit 16Mhz.
Ich hab das schonmal so gemessen und es gab keine Probleme. Am Quarz kanns eigentlich auch nicht liegen, weil ich 3 stk habe und bei allen 3 das Selbe Symptom auftritt.
Ich habe jetzt mal von Robotikhardware ein neues Modul bestellt, da ich befürhcte, dass ich das Modul "verloren" habe.
Wenn es dann doch funktioniert kann man sicher was damit anfangen :-D
Auf jedenfall Danke für deine Unterstützung, im letzten Thread hast du auch kräftig mitgeholfen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen