Zitat Zitat von cmock
richard,

bist du sicher, daß die scheibenwischermotoren beim anlauf oder beim blockieren nicht mehr ziehen?


ad sackkarrenräder: alle, die ich bisher gesehen hab, hatten kugel- oder gleitlager. wie hast du die an den wellen befestigt?

du warst ja mit deinem chassis noch nicht im gelände, oder? weil auf ebenem gras fährt meine konstruktion auch gut genug...

ciao,

cm.
Moin moin.

Ich habe hier ein 2 x 30 V 5 Ah Master/Slave Labornetzteil und
dessen Ah-Meter zeigt bei Lauf ohne Last rund 1,5 Ah/Motor an.
Im Gelände mit Accugewicht 24 Ah Bleigel habe ich noch nicht
getestet da muß ich mir noch ein Programmteil für den ADC
schreiben. Die Motoren werden "immer" über eine Anfahrrampe
hochgefahren, die begrenzt den Strom natürlich auch.

Wenn ich soweit fit für den PID Regler bin, muß ich eh die
Sprungantwort bestimmen, da kann ich dann auch gleich die
Stromwerte mit Loggen.

Die Räder mit Gleitlager werden (noch)auf die Achse mittels
Zahnscheibe festgeklemmt, ähnlich wie bei Dir. Ich habe mir
gedacht das ich mir eine Scheibe mit Zähnen mache welche
a.) mittels Kerbe auf die Welle rastet und b.) mit den Zähnen
in die Radspeichen greift. Dann sollte das ganze verdrehsicher sein.

Im Moment ist ein Motor zerlegt, ich habe am Kollektor 4 kleine
Magnete 1mm geklebt und erfasse mit einem Hallsensor die
Ankerdrehzahl. So komme ich auf ca. 160 Impulse/Radumdrehung.
Leider habe ich den Hallsensor verpolt angeschlossen und darf
den jetzt erneuern....jetzt kommt ne Verpolschutzdiode mit rein!

Gruß Richard