- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Automower G1 rührt sich nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo zusammen!

    ich habe leider ein Problem mit einer Steuerplatine. Und zwar hat sich ein Bauteil in Rauch und Gestank aufgelöst... zumindest ist die Bezeichnung nicht mehr zu erkennen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	AutomowerG1_SteuerplatineDefekt.jpg
Hits:	23
Größe:	92,8 KB
ID:	27993
    Könnte mir jemand mitteilen, um welches Bauteil es sich handelt bzw. was auf dieses Bauteil aufgedruckt wurde? Ich kanns nicht mehr lesen

    Dank schonmal im voraus!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Hallo!
    Ich hab ein Ersatzgerät bei mir im Keller. Werde versuchen das rauszufinden.
    Wie ist der Fehler eigentlich entstanden?
    Melde mich noch per PN.
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von DonManus Beitrag anzeigen

    Könnte mir jemand mitteilen, um welches Bauteil es sich handelt bzw. was auf dieses Bauteil aufgedruckt wurde? Ich kanns nicht mehr lesen

    Dank schonmal im voraus!
    Es ist ein 5 Volt Spannungsregler von ST Typ KF50.
    Der IC rechts neben dem unbestückten Lastwiderstand R34 ist der gleiche!
    Hoffentlich hat es der Rest überlebt!?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken r2m_KF50_G1 Platine.jpg  
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  4. #4
    Super, danke! Genau das brauchte ich!
    Der Fehler dürfte durch einen falschen Akku entstanden sein...
    Werde das Teil gleich mal bestellen und ersetzten! Hoffentlich läuft das Ding dann wieder!

    Wie wird der Reset gemacht bzw. wie kann der bzw. was kann da kaputt werden? Für mich siehts so aus als stellt dieser Spannungsregler die Spannung für den µC zur verfügung.. hoffe die Ausgangsspannung vom KF50 hat die 5V nicht weit überschritten wie er kaputt ging... mal schauen

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Halt uns auf den Laufenden!
    Wäre schade wenn der Controller einen Knacks bekommen hätte.
    Das könnest du aber auch durch eine externe 5 V Versorgung testen.
    Wenn der Controller warm wird, brauchst den Regler gar nicht bestellen!
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

  6. #6
    hab nun die teile ersetzt, und siehe da! er funktioniert wieda!! danke nochmals!!
    statt ein paar hundert euro für eine neue platine haben wenige euro gereicht!

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied Avatar von robi2mow
    Registriert seit
    24.11.2009
    Ort
    Fernitz b. Graz
    Alter
    63
    Beiträge
    57
    Perfect!
    Etwas Glück gehört auch dazu!
    Wenn wir alle Informationen vom Hersteller hätten, würden immer ein paar EUR für eine Reparatur reichen.

    Ich würde die letzte Firmare für den G1 suchen, falls sie wer hat, wäre ich sehr dankbar!
    Besucher auf meiner Website http://www.robi2mow.at sind herzlich willkommen!
    Ein Kommentar in meinem Blog wäre auch toll!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress