-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Sicherungen sind ok. Auf dem Bild mit der Oxidation, könnte es sein, dass die Leiterbahn defekt ist. Die Dünne, die zuerst Waagrecht und dann nach unten geht. Die bei den 2 übereinanderliegenden Lötstellen von der Obereb weggeht. Hast du einen Lötkolben und Bremsenreiniger (oder ein vegleichbares Mittel), damit du die Oxidation wegbekommst und die Lötstellen nachlöten kannst. Du darfst aber nichts aggressives nehmen, damit sich die Bahnen nicht lösen. Wenn du einen Heißluftföhn hast kannst du vorsichtig (mit max 350°C) die Lötstellen aufheizen (wenn du keinen Lötkolben hast). Im unteren Teil der Platine sind beim Anschluss "Service outlet" Testpunkte, die mit "TP" und einer Zahl gekennzeichnet sind. Es steht dabei, was auf dem TP sein soll. Zuerst misst du ob du vom Anschluss X8 (Earth) auf TP22 (GNDF) eine Verbindung hast, dann könntest du mit einer Messspitze auf X8 gehen, wenn diese Verbunden sind, sonnst musst du für weitere Messungen auf TP22 gehen. Dann schließt du den Akku an. Miss jetzt zwischen GND (TP22 oder X8 ) und TP23 (VCC) die Spannung, die sollte 5V haben. Dann misst du zw. GND und TP21 (-15), sollte normalerweiße -15V betragen. Wenn du Frequenzen messen kannst miss noch GND gegen TP14 und 15. Es sollten 8kHz bzw. 16kHz betragen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen