-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo Hubert,
danke für den Link, das klingt doch eigentlich recht einfach.
Also am Beispiel des L293D würde der vom Mikrokontroler in einer Schleife immer 1000 0100 0010 0001 zu den Ports 1- 4 gesendet bekommen um sich in eine Richtung zu drehen. Diese Schleife würde das eine bestimte Anzahl oft wiederholen und dann die 4 Bits so senden das der Motor in die andere Richtung dreht. Und das alles ohne Lichtschrankenschnickschnack.
=D> Das ist echt ein großartiger Vorschlag - wenn meine Interpretation richtig ist.
Was würdest Du hier als Microprozessor vorschlagen? Irgend etwas wo der Programmer günstig ist - würde den Programmer auch sehr gern selbst löten.
Weist Du auch gleich ein Programm was den Programmcode (von VBasic, C# oder Asampler - da ist sich mein Freund noch nicht einig - aber glaube es wird C#) dann auf den Chip überträgt?
Aber auf jeden Fall ein herzlichstes Dankeschön an Dich.
fg Rocco
PS was ich hier rum liegen habe sind alles bipolare Schrittmotoren aus alten Druckern
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen