Copious,

noch ein Vorteil der starken Modularität, die askazo Dir mit guten Gründen empfiehlt, ist, dass Du jedes Modul einzeln austesten kannst. Z.B. wenn Du ein Modul für die RS232 hast, dann testest Du's mit einem eigenen kleinen Testprogramm, bis es läuft. Fehler findest und beseitigst Du so viel schneller, als wenn das Modul schon im Gesamtprogramm eingebunden ist. Auch später, wenn Änderungen an dem Modul erforderlich werden, ist es ratsam, die geänderte Version erst wieder in der einfachen Testumgebung auszuprobieren. Erst, wenn es da zuverlässig läuft, wird es wieder in das Gesamtprogramm eingefügt. - Noch ein Tip: Ändere nie ein funktionierendes Modul! Immer erst unter einem neuen Namen speichern (z.B. mit angehängter fortlaufender Versionsnummer ..._VXX). Dann kannst Du immer auf die alten, erprobten Versionen zurückgreifen . Ich möchte die Stunden nicht zählen, die ich schon mit der Reparatur verschlimmbesserter Programmteile verbracht habe .

Ciao,

mare_crisium