Zu sehr sollte man den Code aber nicht auf verschiedene Files aufteilen. Sinnvoll ist das vor allem wenn man so Teile Wiederverwenden kann. Man kann so schon getesteten Code wiederverweden, und wenn man dann später doch noch mal einen Fehler findet, kann man ihn besser in allen betroffenen Projekten korrigieren.

Der Compiler kann etwas besser optimieren wenn der Code aus eine File kommt. So groß ist der Unterschied aber nicht.

Je nach Umfang des Programms sollte man auch vorher auf Papier (oder als text file) planen was man an Daten und Unterprogrammen braucht. Auch bei den doch eher kurzen Programmen für µCs kann das helfen.