-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
@Ceos: Ich habe eigentlich keine Probleme, mit dem AVR-Studio mit vielen Dateien zu hantieren. Im "AVR GCC"-Fenster sehe ich alle Dateien des Projektes auf einen Blick und kann diese per Doppelklick öffnen. Die Tab-Leiste unter dem Editor-Fenster ist allerdings wirklich schlecht gemacht, aber da kann man auch drauf verzichten.
@copious: Nachteile gibt es bei der verwendung externer Dateien nicht. Der Linker bastelt ja alle Dateien zu einem Hex-File zusammen. Der Prozessor bekommt nachher nicht mehr mit, ob eine Funktion in der Main-Datei oder in einer externen Datei stand.
Der große Vorteil dieser Aufteilung ist die modularität. Ich habe mir z.B. mal eine Datei mit Funktionen für die SPI-Schnittstelle programmiert (Initialisierung, Senden, Empfangen). Wenn ich nun SPI brauche, muss ich nur die spi.c und die spi.h in mein Projektverzeichnis aufnehmen und kann die Schnittstelle verwenden.
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen