Es gibt Trafos bei denen L und N richtig angeschlossen gehören. Das sind sogenannte Spartransformatoren, die fix oder mit einem speziellen Stecker, die schauen aus wie für Drehstrom sind aber für 230V (3 Anschlüsse) und sind blau, angeschlossen werden. Die funktionieren wie ein Spannungsteiler mit Widerständen. Bei denen sind die Primär und die Sekundärseite verbunden. Meistens sind diese einstellbar (Sparstelltrafo). Wenn man etwas anschließt muss man immer darauf achten, das man es richtig anschließt, wenn etwas daraufsteht (habe einen Geichrichter für eine Magnetbremse geschossen, musste ich reparieren, obwohl es vergossen war. Das war ein Funken. Nicht zu empfehlen.

Ist zwar etwas offtopic, man sollte es aber wissen, wenn man damit arbeitet.

Wollte den Plan (den Letzten) anschauen, schreibt mir aber, dass der nicht mehr verfügar ist. Hast du ihn gelöscht? Du hast aber vermutlich einen normalen Trafo benutzt.