Hallo,

eine Lima erzeugt astreine Ladespannung für einen Blei-Nasbatterie, dafür ist sie gebaut. Es braucht nur:

- Einen Erregrstrom -> Angeschlossende Batterie. (Oder genug Drehzahl um die Restmagnetivität ausnutzen zu können)
- Eine gewisse Last, damit der Regler in der LiMa auch regeln kann. -> Angeschlossende Batterie. (Fließt kein Strom kann man einen Generator nicht Regeln. Werder mit dem Regler der eh schon in die Lima eigebaut ist, noch mit einem wie auch immer selbstgebastelten Regler.)

Aslo lass den Regler in der Lima, schließ die Batt dort an, und es wird hervorglänzend funktiuonieren.

Problem: Bleigelakkus brauchen eine höhere Ladeschlusspannung, du musst den Regler etwas nach oben tunen, um die Batts ideal zu laden. Dafür braucht es die passende Anzahl von Dioden damit in der Summe die Gewünschte Durchbruchspannung zusammen kommt in der Leitung zur Ladekontrolleuchte, Damit bekommt man dann jede Ladespannung >= 14,4V hin.

Gruß,
Felix