- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Codegenerator für Data-Zeilen (großes Datenfeld!)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    12
    Hi,

    kurzer zwischenbericht, der Platinen-Prototyp wurde vor ca. 10 min. fertig gelötet, jetzt gehts ans Programmieren. Leider konnte ich heute erst so gegen 22.30h anfangen da ich erst da daheim war. Der letzte Tag vor dem Urlaub ist immer der stressigste... Die Platine enthält einen kleinen Tiny25, weils ein Prototyp ist als DIL mit Sockel und ein Atmel Dataflash. Da es das nicht als DIL gibt habe ich das auf einen 8-Pin Dil-Sockel provisorisch draufgelötet. Mehr infos wenn das Programm steht (ich muss das vom "großen" Mega noch anpassen auf den "kleinen" Tiny)

    Rolle77

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    54
    Beiträge
    502
    @Gento
    Sorry ist wahrscheinlich bei einer Copy 'n Paste Operation passiert.

    Aber dadurch hatte ich mal wieder etwas Muse noch das IntelHex und das Speichern in eine Datei einzubinden.

    Außerdem gibt es jetzt auch eine Inidatei in der die Bezeichner geändert werden können. Wird beim ersten Start erzeugt.

    Gespeichert wird automatisch in eine Datei, so bald im "Zieldatei" Feld etwas drin steht. Dabei wird bei nicht vorhandensein der Datei eine neue erzeugt und ansonsten an das Ende der Datei angehangen.

    Beim Hilferuf wird ein Link auf diese Seite angezeigt. Wenn man da drauf klickt, wird der Browser geöffnet. Man kann aber im Ini auch den help= Eintrag durch eine Datei ersetzen, in der die Hilfe steht. Ich bin wie immer zu faul eine zu schreiben.

    sast

    Edit: Attachment gelöscht. neues weiter hinten \/

    雅思特史特芬
    开发及研究

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    54
    Beiträge
    502
    Und weil es so schön war hab ich mal noch das Programm soweit erweitert, dass man es jetzt auch aus einer Batch aufrufen kann.

    Dazu gibt es im Zip jetzt noch ein kleines Hilfe File, welches man über hex2data.exe -h aufrufen kann. Natürlich nur wenn die Datei auch im exe Verzeichnis liegt.

    Hier mal der Inhalt im Codeteil

    Code:
    hex2data.exe [Optionen]
    Optionen:
    					-a	bei IntelHex wird hier die Adresse für die Längenangabe des Arrays definiert.
    							Nach dieser 16Bit Variable schließt das Array an
    							Anwendung -a <Wert>
    					-b	Werte werden als Byte (8Bit) eingelesen
    							Anwendung -b
    					-c	Festlegen wieviel Bytes maximal eingelesen werden sollen
    							Anwendung -c <Wert>
    					-d	Zieldatei
    							Anwendung -d <Pfad\Dateiname>
    					-e	Aktiviert die Fertigmeldung nach der Abarbeitung im Konsolenmodus
    							Anwendung -e
    					-h	Hilfe Aufrufen
    							Anwendung -h
    					-i	Bezeichner für DatenAnzahl-Variable festlegen
    							Anwendung -i <Variablenbezeichner>
    					-l	Auswahl der Sprache. Funktioniert über den Index
    							0, 'C Array'
    							1, 'BasCom Dezimal'
    							2, 'BasCom Hex'
    							3, 'BasCom Bin'
    							4, 'IntelHex'
    							5, 'Raw'
    							6, 'Delphi Pascal'
    							Anwendung -l <Index>
    					-n	Bezeichner des Arrays
    							Anwendung -n <Arraybezeichner>
    					-o	Offset ab welchem Byte in der Quelldatei gelesen wird
    							Anwendung -o <Wert>
    					-s	Quelldatei
    							Anwendung -s <Pfad\Dateiname>
    					-w	Werte werden als Word (16bit) eingelesen
    							Anwendung -w
    					    
    Beispiel:
    hex2data.exe -s test.wav -d test.hex -o 0 -l 4 -a 14
    sast

    Edit: Attachment wie immer in ver(schlimm)besserter Variante etwas weiter hinten im Thread

    雅思特史特芬
    开发及研究

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    54
    Beiträge
    502
    Es gibt noch einen Fehler bei bestimmten Konstellationen in der letzten Zeile.
    Da werde ich mich nächste Woche drum kümmern. Jetzt ist erst mal Wochenende und da ist die Familie mal wieder dran.

    Wenn wer noch ein Feedback für mich hat bis dahin, wäre nicht schlecht

    sast

    雅思特史特芬
    开发及研究

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    54
    Beiträge
    502
    So nun die Variante ohne diesen Fehler.

    sast
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

    雅思特史特芬
    开发及研究

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress