Hallo,

nach längerer Zeit komme ich auch wieder mal zum Basteln.
Leider habe ich gleich ein Problem. Ich bin zur Zeit daran einem AVR das Sprechen beizubringen indem ich ihn mit Wave-Dateien füttern will.
Zu Testzwecken und um zu Prüfen wo das Speedlimit liegt verwende ich den ATmega 32. Diesem habe ich damit ich mich nicht immer mit dem ISP rumärgern muss (Hatte den Mega32 nur noch als SMD da!) den Bascom-Bootloader verpasst.
Nun das Problem: Ich habe einen Testsound als Sample von 3 Sec. länge mit einer Samplerate von 8KHz. Diese Daten müssen aber als Data-Zeilen in den Bascom-Quellcode rein. Ich möchte allerdings nicht alles Abschreiben. Ich habe die Wave-Datei mit dem Audio-Editor "Goldwave 2001" da es den grade als Demo gab aufbereitet.

Wie bekomme ich diese nun als Data-Zeilen in meinen Programmcode oder in eine Textdatei damit ich das in Bascom reinkopieren kann?

Packt Bascom überhaupt so große Datenfelder oder gibt es da eine Limitierung beim Read befehl der die Data-Zeilen liest?

Falls alles klappt habe ich einige Sachen vor mit dem Programm und teile dies auch gerne hier mit.


Rolle77