Hallo Freunde
nun bleibt mal ruhig, werde versuchen auf alle Fragen einzugehen. Fangen wir erst mal mit UKW an. Sehr viele schaltregler usw, arbeiten mit einer bestimmten schaltfrequenz. es ist leichter und auch beser digital zu beeinflussen wenn ich mit rechtecksignalen arbeite. das heisst der regler zb. für drehzahl schaltet kurz ein und aus. technisch betrachte das pwm (Pulsweitenmodulation). je kleiner die drehzahl ist des to kürzer sind die schaltzeiten wenn die zeiten länger werden sind die Impulse breiter. das Problem liegt in den schaltzeiten. je steiler die schaltflanken sind des to höher sind die Freuquenzen. es gibt also keinen richtigen rechteck sondern nur eine unendlicje folge von sehr hohen (Sinus) Frequenzen. Diese Schaltflanken können je nach Leistung und Regler Typ einige MHz annehmen, daher Auch UKW Drossel. Dies sollen doch auch bei anderen Motortypen drin sein. Aufbau von solchen Teilen ist einfach. Widerstand bzw Ferrit Stab in Baoform Widerstand ist mit draht umwickelt. Dadurch lassen sie DC ohne Probleme durch und sind ein sehr hoher R für Frequenzen. Dies Teil muss je in Masse und Plus geschaltet werden. Mit einegen C kann die Frequenz dazwischen gefiltert weren. Zum TV. Bei einer Übertrag zb. auf Scart wird eine Bild übertragen. diese Besteht aus einer Unendlichen Anzahl von Frequenzen die in einem bestimmten System übertragen werden zb. FBAS. Jeder Spike oder Störfrequenz liegt irgendwo mit drin und verursacht streiefn und Störungen im Bild. Sind diese dinger erst mal drin bekommt man sie so gut wie nicht raus. Hilft also nur Massnahmen vorher. also die Betriebsspannung richtig verdrosseln. der Einzige gemeinsame Punkt für alles ist die Masse. muss die Masse also auch gründlich schützen. bei einem Fest IC wird die Mase nicht geregelt oder geschützt. dadurch gelangen die Impulse über jeden cm Leitung irgendwo hin. Jetzt kommen wir langsam in andere Regionen. werde an dieser Stelle erst mal abbrechen. wenn weitere Fragen kann ich weitermachen. Dies ist aber der weg . es gibt keine andere Lösung
Achim