Ah, ich sehe gerade:
"Im Bild ist zu sehen, dass die Diode im Bereich VP < V < VV einen negativ differentiellen Widerstand darstellt. Dieser kann an einen angeschlossenen Verbraucher elektrische Energie abgeben. [...] Sie gehört daher zu den aktiven dynamischen Bauelementen. "
aus http://de.wikipedia.org/wiki/Tunneldiode
Allerdings sehe ich diese ganzen Q-mechanischen "Rätsel" sehr skeptisch entgegen. Wenn Physiker schon von "Rätseln" sprechen, ist etwas im Busch und meistens bedeutet es, dass ihnen die Phantasie fehlt , eine physikalische Erklärung zu finden.
Interessant ist, dass auch der Schreiber von o. g. Link als Begründung für "Aktivität" die Energiezufuhr erwähnt, was ich ja unterstütze.
Gruß