hi,

ich habe seit einigen Jahren eine Güde HQ 400

http://www.fingers-welt.de/gallerie/...ehbank/faq.htm
http://www.elektrowerkzeughandel.de/...side=a554.html

Drehen geht gut; wenn man sich etwas Zeit lässt auch im 1/100mm Bereich.
Das Drehbild ist erstaunlich sauber; große Spanabnahmen sind nicht möglich da es an Steifigkeit fehlt.

Fräsen ist eine Qual; geht aber zur Not.
Viel schlimmer sind die geringen Verfahrwege beim fräsen.

Positiv ist der große Drehdurchmesser über dem Bett; das mindert aber auch die Steifigkeit.

Damals stand ich vor der Wahl die Güde oder keine Maschine zu kaufen.

Als Zubehör habe ich noch einen Digimeßschieber in der X-Achse.
Die Z-Achse wollte ich auch immer noch umrüsten; fand aber noch keine Zeit.
Weiterhin habe ich noch einen Rundtisch (150mm).
Ein wirklich zu empfehlendes Zubehörteil.

Ansonsten: Fingerfräser, Drehstähle, Zentrierbohrer, Reibahlen.
Was sich halt mit den Jahren so ansammelt.


liebe Grüße,

Klingon77