Hallo!
Dank der Hilfe von Forumsmitglieder stehen schon die wichtigste Sachen für mein Raumpleger fest:
- Unterdruck erzeugende Luftpumpe 12 V mit ca. 240 mm WS
- PVC Schläuche mit Innendurchmesser 13 mm für Luftverbindungen
- schmalle rotierende Bürste und ein o.g. Schlauch als Saugdüse
- Feinstaubfilter mit Schwam
Mechanisch am einfachsten ist, die schmalle Bürste und dünne Saugdüse fest in einer Ecke des Bots zu befestigen und den ganzen Bot um +/- 90° gegen Fahrrichtung drehen (siehe Code). Wegen Reinigung der Ecken von Räumen bevorzuge ich rechteckige Form.
Zum Testen habe ich einen Kompass auf ziemlich schnell fahrenden und sich drehenden ROBO MAXX gelegt und die Nadel hat immer gleiche Position behalten. Es scheint mir die einfachste, billigste und zuverlässigste Lösung für Navigieren für den überwiegend oszillierenden Bot zu sein.
Gerade überlege ich, wie man alle Bumpers für Hindernisse durch zwei Stromüberwachungen der Antriebsmotoren ersetzen könnte
MfG
Code:
+-----------------------+
| - - |
| | | | | |
|-|A|- -|A|-|
| | | | | |
| - - |
| |
| |
| |
+-------+ |
| _ | |
| / \ | |
| ( S ) | |
| \_/ | |
| | F |
| ||||| | - |
B|-------| -|o|- |
| ||||| | - |
+-------+---------------+
A - angetriebenes Rad
F - freilaufendes Rad
S - Schlauch (Saugdüse)
B - rotierende Bürste
Lesezeichen