Microcontroller können über ihre Pins, bzw. Ausgänge nur recht kleine Ströme schalten. Beim Atmega16 sind es, wenn ich mich richtig erinnere maximal 40mA. Zusätzlich gibt es noch einen maximalen Gesamtstrom für aller Pins zusammen und der ist kleiner als 40mA * Anzahl Pins. Wo der genau liegt, kannst du im Datenblatt nachsehen.- Einige hatten geschrieben, dass sie einen Widerstand in die Steuerleitung des Servos einlöten. Wiso das, und wie dimensioniere ich diesen?
Um den Strom der durch einen Pin fließt zu begrenzen, kannst du Bauteile die du an den Pin anschliesst über einen Widerstand anschliessen.
Als Wert könntest du hier z.B. 1k nehmen. Mut I = U/R fliessen dann maximal 5V/1000 Ohm = 5 mA.
Lipos sind zimlich empfindlich gegen zu johe Lade und Entladeströme und Tiefentladung mögen sie auch nicht so gerne.Deswegen will ich mir nun Lipos anschaffen, die später auch in den Hexa mit eingebaut werden. Was muss ich bei ihnen beachten und wie sieht es mit Wideraufladen aus? Spezielle Ladegeräte?
Bei falscher Behandlung können sie sogar platzen oder schlimmste Fall in Flammen aufgehen.
Daher brauchst du da schon ein geignetes Ladegerät.Ich würde Sie auch immer nur über eine Sicherung anschliessen und drauf achten, dass du sie nicht zu weit entlädst.
Lesezeichen