-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn man die Werte nur aufsummieren will, braucht man die Werte gar nicht einzeln speichern. Es reicht, einfach nur den neuen Wert zur Summe zu addieren und mitzuzählen wie viele Werte man schon hat. Das Spart einiges an knappen SRAM.
Man muß am Ende auch nicht genau durch die Zahl der Messerte zu teilen. Es reicht wenn man den dann geänderten Wertebereich berücksichtigt. Wenn man also z.B. 256 Werte Aufsummiert kann man so tun als wäre die Summe das Ergebis eine 18 Bit AD Wandlers, also Werte bis 2^18-1. Die Tatsächliche Auflösung wird natürlich nicht so gut, aber kann duchaus besser als die ursprünglichen 10 Bit werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen