Hi zusammen,

da ich mich auch für das programmseitige Ansprechen der AX-12 Servos interessiere, frage ich einfach mal nach ob es schon neue Erkenntnise gibt?

Hast Du einen 74HC126D zwischen RXD und TXD + steuerleitungen gesetzt- oder kann man das halfduplex auch Software seitig beibringen?
( Bildsuche: CM-5 Schematic ) Mega128A - TTL Level half duplex.

Hast du GND des Mega32 mit GND des AX-12 verbunden?
- wenn nicht, dann solltest du das tun. Ich habe zwie LiPO's einen für den CM-5 Controller und einen für die Servos ging auch erst nicht weil ich Masse nicht verbundne hatte

Da die Servos in der Tat jeweils eine eigene ID habe, sollte entweder ein Broadcastbefehl(ID 254) zum LEDRegister(25) gesendet werde, oder die ServoID pauschal über einen Broadcastbefehl in eine bekannte ID geändert werden oder die ID des Servos schon bekannt sein.
Der Broadcastbefehl spricht alle ID's im Netzwerk an, aber erwartet keine Bestätigung eines Servos.

Datenblatt des 74HC126D:
http://www.datasheetcatalog.org/data...lrua0lycfy.pdf

Link in Robosavy Forum für Bioloid's:
http://robosavvy.com/forum/viewforum.php?f=5

Sonst hab ich nur noch ne Lib - dazu kann ich Dir aber auch sonst nichts weiter sagen:
http://www.dualpob.com/docs/html/files.html

Vielleicht hilf Dir das weiter falls Du es noch nicht besucht hast.



mfg