-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@Chistian_u da gebe ich dir recht,15€ fürn Programmer sind wirklich günstig.Aber ich hatte die Teilchen fürn STK200 gerade in Griffweite.
@Hubert.G ich habe den Fehler gefunden!
Problem war folgendes:
Ich hatte beim Bascom Test alle Pins in Ordnung,beim PonyProg war der Test auch OK.
Nun war ja der Reset Pin nicht High,was er eigentlich bei eingeschaltetem PC,gestecktem LPT Kabel und VCC(5Volt) sein sollte.Also habe ich den
74HC244 der ja der erste am Signal ist rausgezogen.Siehe da ohne waren 5,02 Volt am Reset da.Also anderen 74HC244 rein,2. 74HC244 das selbe Problem.In der Kiste gewühlt nen 74LS244 gefunden,was soll den probiert.
Sieh da 5 Volt drauf.Bascom Chip Identify gedrück und am Reset Spannung gemessen,Reste Pin wurde kurz Low und dann wieder High.
Aber den Fehler mit der Chip ID:FF FF FF gabs immer noch.
2.Mega8 drauf und geschut was sich tut.Nichts das selbe.
Hatte noch nen Mega 48 da der ja Pin kompatible ist beim ISP.Auf einmal klappte es.Ich war völlig,platt.Meinen letzten Mega8 aus dem Beutelchen geholt und probiert,auch dieser wurde erkannt.
Resume:Ich habe bei Reichelt 2 74HC244 und 2 Atmel Mega8 16 PU bestellt,alle Bauteile waren defekt.Ob nun durch statische Aufladung oder sontawas.Das kann ich nun nicht mehr sagen.Jedenfalls geh die Postwendent zu Reichelt zurück mit einer Freundlich gemeinten Ermahnung.7 Tage sucherei für so etwas was man nicht vermutet wenn man ein Bauteil aus ner Tüte holt,mit ESD Band an der Hand.
Ich danke allen die mir Tipps gaben.Jetzt werde ich erstmal ein wenig mit LED`s und LCD`s rumprobieren.Ich überlege mir dennnoch einen AVR USB Programmer zu kaufen oder zu bauen.
MfG Brotspinne
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen