-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Okay danke.
Was ich mir überlegt habe ist, dass ich von nem Widerstand o.ä. ganz wenig abschneide, das Loch mit einem Klebestreifen abpicke, das Metallstück rein "werfe" und dann zulöten. Das Gleiche nochmal nur von der Anderen Seite.
Mal sehen.
Schade, dass die galvanische Methode so teuer und umständlich ist. Weil mit der Energie kann ich mir gleich nur eien Einseitge machen und einfach nur Drahtbrücken rauf. Ist genau die gleiche Arbeit.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen