-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Normales Glas vom Glaser für Bilderrahmen ist UV durchlässig.
Ich habe nämlich einen gewöhnlichen Bilderrahmen genommen das Glas mit Silikon im Rahmen festgeklebt und sehr festen Schaumstoff aus dem Baumarkt. Schon hat man den Rahmen für einseitige Platinen.
Für Doppelseitige Paltinen zwei Rahmenlose Bilderhalter mit etwas dickerem Glas, ein Meter Hosengummi, vier Holzleisten, vier Schloßschrauben, vier Flügelmuttern, und ca. ein Meter Fensterdichtband.
Aus den Holzleisten werden mit den Schrauben und Muttern, zwei Klemmen. Damit die Scheiben nicht zerdrückt werden kommt das Fensterdichtband auf die Hölzer. Hat ja eine Klebeseite und eine Schaumstoffseite.
Den Hosengummi nehmen und zwei Ringe draus machen.
Aus den zwei layouts mit Tes eine Tasche mschen, Platine dazwichen, auf Scheibe 1 legen, Ausrichten scheibe 2 vorsichtig drauf und dmit den Gummiringen zusammenhalten. Jetzt rutschts schon nicht mehr sofort weg. Die beiden Klemmen halten das ganze dann richtig in position.
Jetzt kann man von beiden Seiten belichten.
Als UV Lampen gehen auch gebrauchte Belichter vom Nagelstudio, via Ebay oder einfach mal über Frau, Freundin etc mal fragen lassen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen