- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Fahrgestell für Abwasserroboter.

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Ich würde den Bot in eine Kugel geben. Der Bot fährt in der Kugen, dadurch bewegt sich die Kugel. Ob das in deinem Fall geht weiß ich nicht (Gefälle).
    Bild hier  

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von sast
    Registriert seit
    30.11.2004
    Alter
    53
    Beiträge
    502
    Genau über dieses Problem der Bewegung in einem Abwassersystem hatte ich auch schon mal nachgedacht. Dabei bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Antrieb in der Art einer Made/Raupe das Beste wäre. Denn in einem senkrechten Rohr mit recht unterschiedlichem Durchmesser saust dir das Gerät sonst vielleicht etwas zu schnell nach unten. Man müsste 2 bis n Gummikugeln so konstruieren, dass man mindestens einen immer soweit aufpumpt, dass er das Gerät in Position hält während die anderen Segmente nach vorn geschoben bzw herangezogen werden.
    Der Vorteil wäre auch, dass man damit recht unterschiedliche Durchmesser befahren könnte. Und Kurven sollten auch machbar sein.
    Das schwierigste wird wohl das Beschaffen eines geeigneten Materials sein aus dem die Segmente gemacht werden. Das muss reißfest und trotzdem leicht dehnbar sein.

    sast

    雅思特史特芬
    开发及研究

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress