-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
@ wawa!
Deine Idee finde ich am einfachsten und deswegen gefällt sie mir sehr. Wenn ich sowas irgendwan brauchen würde, werde ich es genauso machen. 
Vielleicht, wenn man das Licht des Lichtturms mit bestimmter und eindeutiger Frequenz moduliert/unterbricht, braucht man die Rückbestätigung nicht, was die Schaltung beim Roboter noch vereifacht, da eine bestimmte Impulslänge lässt sich mit einem doppeltem Monoflop zweifelslos feststellen.
Hoffentlich geht es auch mit einer LED, die energiesparsamer ist.
MfG
MfG
(Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke! 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen