-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
recycle hat eh schon fast alles vorweggenommen.
die gehackten Servos reichen von der power her aus, ich hab die elektronik komplett entfernt und treib sie über L293D an. allerdings bauen die dinger für dein 100er-rohr sicher zu breit -- es sind standard-servos, also ca 40x40x20mm³, da bist du ohne räder schon auf 80mm breite.
man könnt noch am servogehäuse rumschnippeln, ich glaub, ich hab das bei oberallgeier und seinem seiner dosenbots gesehen, find den beitrag aber grad nicht -- jedenfalls ist ja dort, wo das poti und die elektronik im servo waren, jetzt platz, wenn man das abschneidet, kann man die breite wohl auf 60mm+x bekommen.
dein vorteil ist, daß das rohr gebogen ist, dh du gewinnst bodenfreiheit und kannst recht kleine räder nehmen. schmal wären zb. runde servohörner mit o-ringen. wie das auf möglicherweise ölig-/seifig-feuchtem rohrmaterial grippt, mußt eh ausprobieren.
HTH,
cm.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen