Zitat Zitat von radbruch
Ich würde drei Räder sternförmig anordnen, Achsen innerhalb einer vorne und hinten angespitzten Röhre. Jedes Rad mit Servoantrieb, die Servos erhalten alle das selbe Signal. Grundplatte mit Servos und Rädern im Dreieck, als Gehäuse eine (oder zwei) PET-Flasche(n).
also quasi ein torpedo, das nicht lenkbar ist, sondern einfach der röhre nachfährt?

die form ist sicher gut, und PET-flasche ist genial (wenn's recht ist ). aber lenkbar soll das teil schon sein, ich vermute, da unten wird's größere räume und evtl abzweigungen geben.

aber wieso 3 räder?

Zitat Zitat von radbruch
(Ich hab' nur Gras, dass sich nicht selbst schneidet)
na siehst du, du brauchst kaninchen.

wobei, gras und giersch etc ist hier auch reichlich vorhanden, da muß ich auch noch was bauen, aber das wird dann ein eigenes thema, wenn das soweit ist.

Zitat Zitat von recycle
Meintest du mit O-beinig vielleicht eher so: \---/
yup. ich hab mir dabei die räder als unterschenkel vorgestellt.

Zitat Zitat von recycle
Dann könnte ich mir vorstellen, dass der obere Teil der Räder an engen Stellen schon mal an den Wänden lang schrappt, und der obere Teil des Rades drückt dummerweise entgegengesetzt der Fahrrichting, sprich nach hinten, wenn der Robby nach vorne fährt.
dem läßt sich vorbauen, durchmesser feststellen und im baumarkt ein passendes stück abflußrohr als teststrecke besorgen. außerdem sind diese rädchen sooo klein...

ciao,

cm.