-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
danke fürs rege feedback. der reihe nach:
gegrillt wird nicht. und niemand, der schon mal den zorn meiner liebsten über sich ergehen lassen durfte, käme auf die idee, so einen vorschlag zu machen
als erweiterungsstufe könnt man aber eine streichel- und eine rosinenverteileinheit an das ROV anbauen 
das mit der kraft, um das kabel nachzuziehen, ist ein guter hinweis. aber das wird man eh nur empirisch feststellen können, wie weit das problematisch ist, und wenns problematisch ist, wird man nix machen können, weil ich nicht glaub, daß funk durch 1/2 m erdboden chancen hat.
die asuro-rädchen haben in der tat an den Servos recht wenig bodenfreiheit. der plan ist, eine pausenbrotdose mit schrägen wänden zu nehmen und die dinger so einzubauen, daß sie positiven sturz haben, also "o-beinig", das sollt dann genügend bodenfreiheit geben -- der querschnitt der röhren ist ja an die karnickel angepaßt, also faßförmig.
die idee mit den kabelbindern um die räder ist schlicht genial! ich hatte ja schon über modellbau-offroad-räder nachgedacht, aber die asuro-räder haben den großen vorteil, daß sie sich direkt auf die servo-achsen aufstecken lassen -- die verzahnung ist zwar eine andere, aber gewalt ist manchmal eben doch eine lösung.
über raupen/ketten hab ich auch nachgedacht, aber ich befürchte, daß sich da steinchen zwischen kette und rädern verklemmen.
aber ich glaub, ich werd 4 angetriebene räder verbauen, wenn die auf einer seite nicht perfekt gleichschnell laufen, wird das auch wurscht sein bei dem weichen untergrund...
nachdem ich aber grad im urlaub bin und weit weg von meinen gerätschaften, wirds noch eine weile dauern, bis ich hier von erfolgen oder mißerfolgen berichten kann...
danke nochmal,
cm.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen