-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die Lampe ist im Vergleich zur Halogenlampe erfrischend hell.
Die Schaltung ist ja auch nicht schlecht, aber: Eine niedrige PWM Frequenz sorgt immer für relativ große Schwankungen. Der Strommittelwert stimmt dann zwar, aber unter den Spitzen leidet die LED mit dem Ergebnis, dass ihre Lebensdauer schrumpft.
Whält man hingegen die Spitzen als Maxwert, erreicht sie nicht ihre optimale Helligkeit. Wie weit man das mit dem bloßen Auge erkennt ist eine andere Frage.
Ein "schön konstanter Strom" ist für mich aber was anderes.
Ein C über die LED würde deren Strom zusätzlich etwas glätten.
Ich schlage eine Messung des Stroms mit einem Oszi am lebenden Objekt vor, in kaltem Zustand der LED und im heißen jeweils mit vollen und leeren Akkus.
Die Unterschiede dürften deutlich erkennbar sein. Würde mich wirklich mal interessieren.
Mit einer Regelung könntest Du eine sinkende Eingangsspannung in gewissen Grenzen kompensieren.
Gruß
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen