Hallo!

Mir ist inzwischen aufgefallen, dass mit einem STK500v2-Nachbau das selbe passiert: Man schreibt auf den uC aber irgendwie ist danach nichts drauf. Das kann ja eigentlich nicht sein, denn so wie ich das verstanden habe, regelt beim STK500/200 der PC den kompletten Datenverkehr. Ich habe hier einmal einen STK500v2 Nachbau von Ebay und dann meinen USBasp mit der Firmware von ullihome.de, die auf der USBasp Hardware ein STK500v2 simuliert. Bei beiden passiert das selbe wie mit meinem USBasp.

Hat jemand eine Idee?

Bääääär