Wenn Du die Drehzahl des Rades meinst, stimme ich Dir zu. Aber die Fahrgeschwindigkeit hängt nicht vom Raddurchmeser ab, wenn die Achse des Motors direkt auf der Rad-Oberfläche sitzt.

Das Rad überträgt die Strecke 1:1 von der Motor-Achse auf den Boden. Beim Berechnen kannst Du also so tun, als wäre die Achse des Motors das Rad.

Pro Umdrehung hinterlegt der Motor 2mm * Pi, also etwa 6,28mm. Je größer das Rad, um so langsamer dreht es sich. Aber an der Oberfläche bewegt es sich genau so schnell, wie der Motor, nämlich 6,28mm pro Motor-Umdrehung, ganz egal, wie groß das Rad ist.

Wenn der Motor aber die Achse des Rades antreibt (wie bei Getriebemotoren), dann muss man natürlich den Rad-Durchmesser berücksichtigen.