Ich hätte erwartet, daß die Gummis durchrutschen. Aber Deine Videoclips zeigen, daß es gut funktioniert.

Ich hatte mal woanders den Tip gesehen, Räder mit Reifen von Spielzeugauto zu verwenden und etwas beweglich zu lagern, so daß sie durch das Eigengewicht des Roboters gegen die oben liegenden Achsen der Motoren gedrückt werden.

Allerdings fürchte ich, daß der Roboter dann viel zu schnell fährt, denn die meisten Motoren haben 2mm Achs-Durchmesser und unter Last rund 5000U/min, das entspräche 1,7 Meter pro Sekunde - viel zu schnell.

Bei der Geschwindigkeit, die Dein Roboter drauf hat, drehen die Motoren wohl viel langsamer. Was sind das für Motoren? Aus Cassetten-Recorder?