Natürlich kann man Trubinen (Strahltriebwerke) in ihrer Leistung reglen. Der einzige Nachteil an den Turbinen, vorallem bei älteren Modellen ist das diese etwas träge regaieren was die Änderung der Leistungsabgabe angeht. Soll heissen das es durchaus ein paar Sekunden dauern kann bis die Leistung von 20% auf z.B. 50% angestiegen ist, anders als bei Elektromotoren welche ja sehr direkt ansprechen. daraus ergibt sich eine gewisse Problematik bei der automatischen steuerung von Turbinen da eben das Ansprechverhalten nicht so direkt ist und die Steuerung somit immer etwas hinterher hinkt

Die neueren Generationen von Trubinen sollen angeblich besser und schneller auf Lastwechsel ansprechen aber damit habe ich bis jetz keine Erfahrungen gemacht.

Gruß,
Basti