-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also ich bin selbst Modellbauer und kann etwas zum Thema Turbinen sagen (auch wenn ich selbst noch nie eine hatte)
 
 In jedem RC Modell bekommt ein Empfänger Daten die er einzelnt als PPM/PWM Werte ausgibt. Damit werden Servos, Drehzahlregler für Motoren und auch Turbinen angesteuert.
 
 Allerdings kann man nicht einfach eine Turbine an einen Empfänger anschleißen. In jedem Turbinen Modell gibt es unzählige Regelungsgeräte, die ständig eine Turbine überwachen (Abgastempereratur, Drehzahl, usw..) Und über die Geräte wird auch der Schub einer Turbine geregelt..
 
 Genauer kann ich dazu nicht sagen, weil ich mich noch nie wirklich speziell mit Turbinen befasst habe..
 
 Für was für ein Projekt brauchst du den eine Turbine???
 
 Als entscheidenes Argument gegen eine Turbine ist sicherlich der seeeeeehr hohe Preis und die seeeeeeehr aufwendige Technik..
 
 Wenn du dich mit einer Art Turbinenfake zufrieden geben würdest kann ich dir sogenannte Impeller ans Herz legen.. Das sind auch so runde, längliche "Teile" in denen eine Art Propeller, der durch einen Elektromotor angetrieben wird, ist.
 Der einzige Nachteil den solche Impeller haben ist der extrem hohe Stromverbrauch! Ein 60mm (durchmesser) Impeller kann schon mal ganz locker bis zu 1kW/h  verbrauchen.. Und dabei erzeugt er gerademal ca. 1,5Kg Schub...
 
 
 Hoffentlich konnte ich dir damit helfen!
 
 Mfg Yannik
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen