Hallo

Solange das Programm nicht gestartet wurde sollte keine Gefahr bestehen.

Die vier Bytes am Anfang eines Blocks könnte auch die absolute Adresse im Speicher bedeuten.

Oder: 170dez ist 0xAA oder 0b10101010. Da ich den AVRs einiges zutraue könnte das möglicherweise dem USART ermöglichen die Bitlänge zu messen. Laut Datenblatt (S. 167) ist der Frequenzfehler mit einem 8MHz-Takt bei 500kbps genau 0%. Echt erstaunlich :)

Gruß

mic